Archiv
Ewaldschule Große Freude über den neuen Schulgarten
OER-ERKENSCHWICK Die mehr als einjährige Arbeit hat sich gelohnt. Am Donnerstag ist der neu gestaltete Garten der Ewaldschule feierlich eröffnet worden.
Doch was nützt die ganze Arbeit, wenn es am Geld fehlt. Dass das nicht so ist, dafür sorgten Dr. Peter Lucke, Klaus Schild und Dirk van Buer von der Sparkassen-Stiftung zur Förderung des Natur- und Umweltschutzes. Die Stiftung steuerte den Betrag von 630 Euro für die Erneuerung des Gartens an der Grundschule bei.
Garten an der Ewaldschule nimmt Gestalt an
Um
dafür Tipps von Profis zu bekommen, haben Schule und Förderverein den Kleingartenverein „Arbeit und Freude“ mit ins Boot geholt. Bereits im November gab es einen Termin, an dem der Schulgarten
gerodet wurde. „Es ist ein Kooperationsvertrag geplant. Die Kinder sollen dann auch den Kleingarten besuchen“, erzählt Fördervereins-Vorsitzende Michaela Walter.
Mit vereinten Kräften buddeln die Helfer Pflanzlöcher für Stachelbeere, Apfel oder Blaubeere. Auch Gemüsebeete werden angelegt, genauso wie ein Sinnespfad. Regentonnen, Komposter und Bienenhotels
ergänzen das Ensemble. Blumenwiese oder Klematis sorgen nicht nur für Farbtupfer, sondern sind Lebensraum für Insekten und Vögel.
„Viele Kinder wissen gar nicht wie Obst und Gemüse angebaut werden“, weiß Michaela Walter. Der Schulgarten soll Wissenslücken schließen. Obst und Gemüse werden natürlich auch geerntet und
verspeist. Die Kleingärtner haben bei der Auswahl genau aufgepasst. So werden einige Obstsorten noch vor oder erst nach den Sommerferien reif. So steht dem Ernten der selbst umsorgten Früchtchen
nichts im Wege.
Quelle: Stimbergzeitung am 14.03.2017

Spendenübergabe der Bürgerstiftung EmscherLippe-Land

Schulgartenaktion

Foto R. Klein: Stimbergzeitung, 02.05.2016
Unser Schulgarten im Innenhof unserer Schule ist in den letzten Jahren ein wenig in Vergessenheit geraten und wurde zeitweise nur vereinzelt genutzt. Dies soll sich nun wieder ändern!
Um den Schulgarten wieder in Schuss zu bekommen, organisierte der Förderverein heute eine große „Schulgartenaktion“. Mit Hilfe von Eltern und Kindern wurde erst einmal wieder „Grund reingebracht“, die Beete wurden gesäubert und von Unkraut und wildwachsenden Pflanzen befreit. Teilweise war es harte Arbeit, den Wurzeln Herr zu werden. Nach vier Stunden ist zwar noch nicht alles fertig, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer und den Förderverein.