Alle Schülerinnen und Schüler sollen unter Berücksichtigung ihrer individuellen Voraussetzungen in ihrer Persönlichkeits-entwicklung, in den sozialen Verhaltensweisen sowie in ihren musischen und praktischen Fähigkeiten gleichermaßen umfassend gefördert werden.
Höhepunkte innerhalb eines Schuljahres:
- Schulspielstunden für zukünftige Schulanfänger
- Einschulungsfeier
- Adventsbasteln mit Kindern und Eltern
- Karnevalsfeier
- Schulfest (alle 2 Jahre)
- Bundesjugendspiele/Spielefest
- Schwimmfest
- Radfahrprüfung
- Projektwoche bzw. Projekttage (alle 2 Jahre)
- Partnerschaftsbasar
- Ökumenische Schulgottesdienste
- Korfballturnier
- Ausflüge und Klassenfahrten
- Exkursionen
- Theater- und Konzertbesuche
- Waldjugendspiele
- Abschlussfeiern der vierten Klassen