AKTUELLES
Schon Ende Oktober 2022 fand der diesjährige, mittlerweile traditionelle Sponsorenlauf der Kinder der Ewaldschule an der Halde (Weidenstr.) statt. Alle Jahrgänge der Schule liefen an zwei Tagen Runde um Runde für den guten Zweck. Dabei bekamen die Schülerinnen und Schüler an den Stationen, die auf die Strecke verteilt waren, Stempel für jeden gelaufenen Abschnitt. Für diese Stempel sammelten sie anschließend von ihren Sponsoren aus dem Familien- und Bekanntenkreis Spendengelder ein. So kam am Ende die sensationelle Summe von 5000 € zusammen.
Am Donnerstag (19.01.2023) fand nun in der Pausenhalle der Ewaldschule die offizielle Scheckübergabe zusammen mit den Kindern der Fairtrade-AG statt. Wie in jedem Jahr, so gingen auch jetzt Zweidrittel des Erlöses, also 3333,00 €, an die Kinder der Partnerschule in Brasilien, der Frei-Alberto-Schule in São Luís. Bruder Augustinus Diekmann von der Franziskaner Mission in Dortmund nahm den Scheck dankbar entgegen und lobte die Kinder für ihren großartigen Einsatz. Das Geld wird u. a. benötigt, um Schulmaterialien und die Schulspeisung mitzufinanzieren. „Ohne diese regelmäßigen Spenden müsste die Frei-Alberto-Schule in den Armenvierteln der Stadt São Luís geschlossen werden.“ So berichtet Bruder Augustinus, der zuletzt vor einem halben Jahr die Frei-Alberto-Schule in Brasilien besucht hatte und daher Aktuelles zu berichten wusste.
Das andere Drittel des erzielten Erlöses (1667,- €) erhält in diesem Jahr der SkF Recklinghausen für seine engagierte Flüchtlingsarbeit insbesondere mit geflüchteten Familien und Kindern im Kreis Recklinghausen. Dieser Spendenscheck wurde von Lars Lichtenberg vom SkF entgegengenommen, der den Kindern und Lehrerinnen der Ewaldschule erzählen konnte, unter welchen Bedingungen die geflüchteten Familien im Kreis Recklinghausen leben und wofür dringend Spenden benötigt werden.
Nah und fern zu helfen ist nicht schwer und macht Freude! Das war an diesem Tag wieder deutlich zu spüren!
Heute hat sich mal wieder gezeigt, dass es sich lohnt der Natur etwas Raum zu lassen.
Wir haben heute im Schulgarten eine tolle Entdeckung gemacht!
Als wir die Ackerwinde etwas im Zaum halten wollten sahen wir ein Tier, dass so groß und dick, wie ein Finger eines Erwachsenen ist. Größer und dicker als die Nacktschnecken die wir aus den Gärten kennen. Schnell erkannten wir, dass es sich bei dem bräunlichen Tier um eine Raupe handelt. An den Seiten entdeckten wir vier weiße Flecken, die wie Augen aussahen. Der Kopf schien im Vergleich zum Körper recht klein und am Körperende ragt ein weißer Dorn auf.
„Bei der Raupe handelt es sich um einen Kleinen Weinschwärmer“, sagt Vanessa Sassone. Die 37-Jährige kennt sich gut aus, hat sie doch ein ungewöhnliches Hobby: Sie züchtet exotische Falter. In ihrem Haus hat sie ein eigenes Zimmer für ihre Lieblinge eingerichtet, darunter sind Götterbaumspinner, Indische Mondspinner, Madagaskar-Nachtpfauenaugen und auch Weinschwärmer – die großen wie die kleinen.
„Die Kleinen Weinschwärmer sind keine Exoten“, versichert Vanessa Sassone. „Die sind hier heimisch.“ Jetzt sei gerade die Zeit für die Raupen, die sich vornehmlich von Petunien und Weinblättern (daher der Name) ernähren. Jetzt essen sie sich noch satt, in ein paar Tagen aber buddeln sie sich in die Erde ein – um dann etwa im September als hübscher Schmetterling wieder aufzutauchen.
Falls du noch mehr über den Kleinen Weinschwärmer erfahren möchtest:
1000€ gab es in diesem Jahr für die Ewaldschule zur Unterstützung unserer laufenden Projekte
"Mut tut gut", "Mein Körper gehört mir!" und "Heilpädagogisches Reiten" von der Bürgerstiftung EmscherLippe-Land.
Quelle: Stimberg Zeitung vom 10.03.2022
Quelle: Stimberg Zeitung 28.02.2022
Quelle: Trash Talk No. 3 2021/2022 CityBasketRecklinghausen
Jugend hilft 2021
Auszeichnung
„Children for a better World e. V.” 2021
Wieder haben wir es geschafft! Erneut wurde die Ewaldschule für
ihre beiden Schulpartnerschaften (Frei-Alberto-Schule in São Luís/
Nordosten Brasiliens und Alten- und Pflegeheim Marienstift/Oer)
ausgezeichnet. So hat sich die Jury der Kinderhilfsorganisation
“Children for a better World e.V.” auch in diesem Jahr dafür
ausgesprochen, unsere Partnerschaftsprojekte mit einer zweckgebundenen
Summe von 1000,- € zu unterstützen. Auf diese
Weise wird erneut unser soziales Engagement unter dem Motto
„Miteinander & Füreinander - Gemeinsam für eine bessere Welt“
honoriert.
Wir freuen uns über diese Auszeichnung und sind dadurch noch mehr motiviert, uns
auch weiterhin für andere Menschen im fernen und nahen Umfeld sozial zu
engagieren.
Auch und gerade in den Zeiten der Coronapandemie sind wir bemüht, zumindest im
Kleinen insbesondere den Menschen unterstützend zur Seite zu stehen, die
besonders unter den Folgen der Pandemie leiden,
a) sei es, durch eine verheerende Corona-Politik wie in Brasilien, unter der vor allem
die arme Bevölkerung des Landes leidet, ...
b) oder durch die notwendigen Pandemiemaßnahmen zum Schutz der Bewohner/
innen der Alten- und Pflegeheime, die Sozialkontakte nach außen in nur
eingeschränktem Maße zuließ.
Weitere Infos unter: https://www.children.de/jugendhilft/fonds